E-Commerce

Alles rund ums Onlinegeschäft

grüne Ampel

Neue Geoblocking-Verordnung ab 3. Dezember: Gleiches Recht für alle

Im Urlaub einen Film über Netflix streamen? Wer ein deutsches Netflix-Konto besitzt, schaute im EU-Ausland meistens in die Röhre. Eine Ländersperre, das so genannte Geoblocking, untersagte Nutzern mit in Deutschland eingerichtetem Konto den Zugriff auf Streaming-Dienste wie Netflix, Sky Go und Amazon Prime im Ausland. Diese und ähnlichen Praxisfälle gehören …

Neue Geoblocking-Verordnung ab 3. Dezember: Gleiches Recht für alle mehr lesen …

Verschmelzung der Online- und Offlinewelt

Omnichannel: Wenn stationärer Handel und E-Commerce verschmelzen

Online-Shopping oder Einkaufen im Ladengeschäft? Diese Frage stellt sich für viele Kon­sumenten nicht mehr wirklich. Der stationäre Handel schrumpft bekanntlich immer stär­­ker. Wer im Einzelhandel überleben möchte, sollte am Point of Sale (PoS) die Vor­teile, die das Internet bietet, integrieren. Die Verschmelzung von Online- und Offline-Handel verspricht für Händler eine …

Omnichannel: Wenn stationärer Handel und E-Commerce verschmelzen mehr lesen …

Conversational Commerce

Von der Konversation zum Kauf: Conversational Commerce

„Bitte warten … Sie werden gleich verbunden“ – Hotline-Warteschleifen gehören so wenig in die digitalisierte Welt wie der analoge Telefonanschluss. Der moderne Kunde spricht künftig mit Chatbots & Co. So selbstverständlich wie er über Messenger und Apps mit Freunden chattet, soll dies in Zukunft auch mit Unternehmen funktionieren. Conversational Commerce …

Von der Konversation zum Kauf: Conversational Commerce mehr lesen …

Verpacken

Neues Verpackungsgesetz (VerpackG) – Wandel im (Online-)Handel

Am 1. Januar 2019 tritt das neue Verpackungsgesetz (VerpackG) in Kraft. Es löst damit die derzeitige Verpackungsverordnung (VerpackV) ab. Auch für (Online-)Händler ergeben sich dadurch entscheidende Änderungen hinsichtlich Transportverpackungen, Umverpackungen und Verpackungsmaterialien. Im Zuge dessen gilt es auch, sich mit der Beteiligungspflicht, Registrierungspflicht und der neu geschaffenen „Stiftung Zentrale Stelle …

Neues Verpackungsgesetz (VerpackG) – Wandel im (Online-)Handel mehr lesen …

Onsite Marketing in B2B

SEPA-Instant-Payments: Zeit ist Geld im E-Commerce und stationären Handel

SEPA-Überweisungen in maximal zehn Sekunden auf dem Zielkonto – dies ist seit dem 9. Juli 2018 für viele Millionen Sparkassen-Kunden möglich. Mit den neuen SEPA-Instant-Payments, die seit Ende 2017 sukzessive von verschiedenen Banken eingeführt werden und nun auch von der Sparkasse, gehen die Überweisungen nahezu in Echtzeit von Konto zu …

SEPA-Instant-Payments: Zeit ist Geld im E-Commerce und stationären Handel mehr lesen …

Marketplace

Onlinehandel und Facebook-Marketplace: geht das zusammen?

eBay-Kleinanzeigen und ein Flohmarkt in der Nachbarschaft – so ungefähr funktioniert der Facebook-Marketplace. Nutzer verkaufen dort kostenfrei alltägliche Dinge: Socken, Schränke, Küchen, DVDs & Co. In Deutschland und 16 weiteren Ländern ist der Marketplace derzeit verfügbar. Angesichts der starken Reichweite und des Potenzials von weltweit zwei Milliarden Facebook-Nutzern könnte der …

Onlinehandel und Facebook-Marketplace: geht das zusammen? mehr lesen …

Scroll to Top