Wissenswert

Gut zu wissen

Microsoft 365 – Business vs. Enterprise

Microsoft 365 ist eine Produktivitätssuite von Microsoft, die eine Reihe von Anwendungen und Diensten für Unternehmen bereitstellt. Es gibt zwei Hauptkategorien: Business-Pläne und Enterprise-Pläne. Im Folgenden sind die Unterschiede zwischen den Business-Plänen und den Enterprise-Plänen aufgeführt: Insgesamt bieten Enterprise-Pläne umfassendere Funktionen und Dienste für größere Unternehmen mit höheren Sicherheits- und …

Microsoft 365 – Business vs. Enterprise mehr lesen …

Fake-Shops

Fake-Shops: Wie schütze ich mich vor Online-Betrug?

Wer online nach dem besten Angebot für ein bestimmtes Produkt sucht, begegnet ihnen zwangsläufig, allerdings meistens unbewusst: Fake-Shops. Mit „Schnäppchenpreisen“ in gefälschten Online-Shops versuchen Betrüger Verbraucher in die Falle zu locken. Diese bezahlen die georderte Ware per Vorkasse und warten dann vergeblich auf die Lieferung. Da Fake-Shops sich derzeit rasant …

Fake-Shops: Wie schütze ich mich vor Online-Betrug? mehr lesen …

Serendipity-Prinzip

Vom Zufall zum Unternehmenserfolg: Das Serendipity-Prinzip

Jeder kennt sie: Diese kleinen bunten Post-its, die oftmals auf dem Schreibtisch im Büro liegen. Doch geplant war diese Innovation nicht. Sie war vielmehr eine zufällige Entdeckung von Spencer Silver. Der Wissenschaftler versuchte ursprünglich einen superstarken Klebstoff zu entwickeln – stattdessen hat er versehentlich einen wiederverwendbaren Haftklebstoff mit geringer Klebrigkeit …

Vom Zufall zum Unternehmenserfolg: Das Serendipity-Prinzip mehr lesen …

Konsumverhalten

Reduce, Reuse, Recycle: Das Konsumverhalten ändert sich

Kreislaufwirtschaft bedeutet mehr als Grüner Punkt und Mülltrennung. Im Fokus steht das Ziel, den Lebenszyklus von Produkten und Rohstoffen insgesamt zu verlängern. Auch die EU-Kommission verlangt das Ende der Wegwerfgesellschaft und hat daher die Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) zu einem zentralen Punkt ihres Green Deals erklärt. Der Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft …

Reduce, Reuse, Recycle: Das Konsumverhalten ändert sich mehr lesen …

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist (k)eine Image-Frage

Das Thema Nachhaltigkeit ist längst in den Führungsetagen angekommen. Doch wird der schonende Umgang mit der Umwelt und jeglichen Ressourcen in Unternehmen auch wirklich gelebt? Oder werden entsprechende Projekte überwiegend aus Imagegründen umgesetzt? Das und mehr beleuchtet netclusive.  Nachhaltigkeitsmaßnahmen oft nur aus Marketing-Gründen Unter anderem hat die Klimabewegung „Fridays for …

Nachhaltigkeit ist (k)eine Image-Frage mehr lesen …

Scroll to Top