Microsoft 365_DSGVO

Microsoft 365 trifft auf DSGVO

Mailprogramm, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentations-, Datenbank­software und vieles mehr – Microsoft 365 (ehemals Office 365) ist ein Allrounder. Die Cloud-basierte Produktivitätsplattform wird von Unternehmen auf der ganzen Welt eingesetzt, um Arbeitsabläufe zu verbessern und die Produktivität von Mitarbeitenden zu steigern. Mehrwert scheint hier vorprogrammiert. Doch während die Software viele Vorteile bietet, steht …

Microsoft 365 trifft auf DSGVO mehr lesen …

Zeitkiller_Zeiträuber_Job

Welche Zeiträuber hemmen die Produktivität im Job?

Zeiträuber sind echte Energievampire, die sich privat, aber auch im Büro verstecken und immer im ungünstigsten Moment zuschlagen. Sie bremsen die Produktivität gnadenlos aus. Doch mit den richtigen Mitteln und Strategien lassen sich Bremsklötze besiegen und die Effektivität ist wieder hergestellt. Wir zeigen, was die größten Produktivitätskiller sind und wie …

Welche Zeiträuber hemmen die Produktivität im Job? mehr lesen …

Unternehmensresilienz

Was hat Unternehmensresilienz mit Löwenzahn gemeinsam?

Manche Menschen sind krisenfester als andere. Denn sie haben einen bedeutenden Vorteil: Sie sind resilient. Diese Fähigkeit, in Krisen und außergewöhnlichen Lebenssituationen widerstandsfähig zu sein lässt sich trainieren und stärken – auch in Unternehmen. Resilienz hilft nicht nur, Stress und Krisen zu bewältigen, sondern fördert auch die Kreativität und Flexibilität. …

Was hat Unternehmensresilienz mit Löwenzahn gemeinsam? mehr lesen …

Microsoft 365 – Business vs. Enterprise

Microsoft 365 ist eine Produktivitätssuite von Microsoft, die eine Reihe von Anwendungen und Diensten für Unternehmen bereitstellt. Es gibt zwei Hauptkategorien: Business-Pläne und Enterprise-Pläne. Im Folgenden sind die Unterschiede zwischen den Business-Plänen und den Enterprise-Plänen aufgeführt: Insgesamt bieten Enterprise-Pläne umfassendere Funktionen und Dienste für größere Unternehmen mit höheren Sicherheits- und …

Microsoft 365 – Business vs. Enterprise mehr lesen …

Online-Marketing-Trends

Die Online-Marketing-Trends 2023

Marketing lebt von Dynamik. Viele Trends entwickeln sich rasant, sind aber auch genauso schnell wieder Geschichte. Was im vergangenen Jahr auf der Prioritätenliste der Marketiers stand, kann in Zukunft überholt sein. Die Corona-Pandemie, Energie- und Wirtschaftskrisen verändern die Märkte und verlangen eine sehr hohe Flexibilität von Unternehmen und Organisationen. Was …

Die Online-Marketing-Trends 2023 mehr lesen …

Fake-Shops

Fake-Shops: Wie schütze ich mich vor Online-Betrug?

Wer online nach dem besten Angebot für ein bestimmtes Produkt sucht, begegnet ihnen zwangsläufig, allerdings meistens unbewusst: Fake-Shops. Mit „Schnäppchenpreisen“ in gefälschten Online-Shops versuchen Betrüger Verbraucher in die Falle zu locken. Diese bezahlen die georderte Ware per Vorkasse und warten dann vergeblich auf die Lieferung. Da Fake-Shops sich derzeit rasant …

Fake-Shops: Wie schütze ich mich vor Online-Betrug? mehr lesen …

Scroll to Top