Job

Work-Life-Balance, Arbeitsmodelle und interessante Themen zum Job

Jobsharing_Desksharing

Teilen ist angesagt: Jobsharing und Desksharing im Trend

Sharing is caring: In einer Zeit, in der die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben immer wichtiger wird, zeigen Jobsharing und Desksharing, dass Teilen nicht nur Fürsorge, sondern auch den Weg zu einer ausgeglichenen und erfüllten Arbeitswelt ebnet. Die Arbeitslandschaft von morgen wird geprägt sein von Flexibilität, Zusammenarbeit und einem Bewusstsein …

Teilen ist angesagt: Jobsharing und Desksharing im Trend mehr lesen …

Whistleblowing in Unternehmen

Whistleblowing in Unternehmen: Meldestellen werden Pflicht

Im Jahr 2013 enthüllte Edward Snowden als ehemaliger Mitarbeiter der National Security Agency (NSA) geheime Dokumente, die das Ausmaß der globalen Überwachungspraktiken der USA aufdeckten. Seine Enthüllungen lösten weltweit eine Debatte über Datenschutz, staatliche Überwachung und individuelle Freiheit aus. Snowden riskierte seine Karriere und sein persönliches Wohlergehen, um das Bewusstsein …

Whistleblowing in Unternehmen: Meldestellen werden Pflicht mehr lesen …

Zeitkiller_Zeiträuber_Job

Welche Zeiträuber hemmen die Produktivität im Job?

Zeiträuber sind echte Energievampire, die sich privat, aber auch im Büro verstecken und immer im ungünstigsten Moment zuschlagen. Sie bremsen die Produktivität gnadenlos aus. Doch mit den richtigen Mitteln und Strategien lassen sich Bremsklötze besiegen und die Effektivität ist wieder hergestellt. Wir zeigen, was die größten Produktivitätskiller sind und wie …

Welche Zeiträuber hemmen die Produktivität im Job? mehr lesen …

Vorstellungsgespräch

Virtuelles Vorstellungsgespräch: So wird es zum Erfolg

Spätestens seit der Corona-Pandemie hat sich ein neuer Trend etabliert: Das digitale Vorstellungsgespräch. Während des Lockdowns und der Home-Office-Pflicht war dieses Vorgehen für Recruiter und Bewerber die einzige Möglichkeit. Hier haben sich diverse Vorteile gezeigt, so dass diese Strategie von vielen Unternehmen beibehalten wird. Was sind die Vorzüge? Und gibt …

Virtuelles Vorstellungsgespräch: So wird es zum Erfolg mehr lesen …

Mikromanagement

Mikromanagement: So gehen Mitarbeitende damit um

Vertrauen ist gut, Kontrolle besser. Jeder kennt diese Redewendung. Sie könnte auch das Motto des „Mikromanagers“ sein. Dieser scheinbar besonders fürsorgliche Vorgesetzte ist in Wahrheit ein Kontrollfreak. Wie sich das auf die Mitarbeitenden auswirkt und welche Maßnahmen diese ergreifen können, um ihre Unabhängigkeit zu signalisieren und das Vertrauen des Chefs …

Mikromanagement: So gehen Mitarbeitende damit um mehr lesen …

Low-Code Programmierung

Das neue Programmieren: Mit Low-Code dem Fachkräftemangel begegnen

Wie können Anwender ohne umfassendes Programmierwissen Software entwickeln oder Applikationen erstellen? Die Antwortet lautet: Low-Code-Programmierung. Sie bietet sowohl Unterstützung für professionelle Entwickler als auch eine Lösung für den Fachkräftemangel in diesem Bereich. Denn viele Unternehmen suchen händeringend nach fähigen Softwareentwicklern und finden keine geeigneten, da die Nachfrage nach Profis auf …

Das neue Programmieren: Mit Low-Code dem Fachkräftemangel begegnen mehr lesen …

Datenschutz

Arbeiten im Home Office – Herausforderung für den Datenschutz

Insbesondere seit Ausbruch der Corona-Pandemie arbeiten viele Beschäftigte von zu Hause aus. Das Modell bringt viele Vorteile, aber auch Risiken mit sich. Die Arbeit im Home Office bedeutet eine Herausforderung für Datenschutz und IT-Sicherheit. Die Vertraulichkeit sowie Integrität personenbezogener Daten müssen auch hier gewährleistet sein. Für den Arbeitgeber bedeutet das, …

Arbeiten im Home Office – Herausforderung für den Datenschutz mehr lesen …

Nach oben scrollen