Digitalisierung

Brain-Recovery

Brain-Recovery: Wenn der Kopf eine Pause verdient hat

Digitalisierung, Automatisierung und künstliche Intelligenz fordern den Mitarbeiter von heute und morgen. Neue Informations- und Kommunikationstechnologien, flexible Arbeitsanforderungen und lebenslanges Lernen verlangen eine hohe kognitive Leistung der Beschäftigten. Die Flut an unterschiedlichen Aufgaben und Informationen kann verringerte Aufmerksamkeit und Beeinträchtigungen des Gedächtnisses zur Folge haben. Der Kopf ist förmlich „voll“. …

Brain-Recovery: Wenn der Kopf eine Pause verdient hat mehr lesen …

E-Learning

Wissen digital: Wie E-Learning die Arbeitswelt verändert

Das Arbeitsleben ist einem zunehmenden Strukturwandel unterworfen. Dieser bringt neue Beschäfti­gungs­­verhältnisse und Lernformen wie beispielsweise E-Learning mit sich. Für Arbeit­nehmer wird lebenslanges Lernen zu einem wichtigen Faktor werden, denn was Mitarbeiter gestern gelernt haben, kann heute bereits überholt sein. Aufgrund des dauerhaften technischen Wandels, der sich auch in den Arbeits­prozessen …

Wissen digital: Wie E-Learning die Arbeitswelt verändert mehr lesen …

Nach oben scrollen