E-Commerce

Alles rund ums Onlinegeschäft

Zahnräder

Bestellung ist eingegangen – was muss der Online-Händler tun?

Black Friday, Cyber Monday und Weihnachtsgeschäft – jetzt beginnt für Onlinehändler der Jahresendspurt. 62,45 Milliarden Euro gaben deutsche Verbraucher im Jahr 2016 für Online-Bestellungen aus. Dies hat das „Centre for Retail Research“ herausgefunden. Ohne Frage: Die Bedeutung des Internethandels steigt weiter rasant. Im hart umkämpften Wettbewerb machen diejenigen Online-Händler das …

Bestellung ist eingegangen – was muss der Online-Händler tun? mehr lesen …

Berge

No limits: Amazon-Marketing als Erfolgsstrategie für Multichannel-Händler

In seinen Anfängen gingen beim Internet-Versandhändler Amazon hauptsächlich Bücher und Medien über die virtuelle Ladentheke. Heute offeriert der Online-Handelsriese nach Schätzungen knapp 280 Millionen Produkte aller Art, wobei der Sparte Elektronik die umfangreichste Artikelauswahl zukommt. Amazon bietet als bedeutendster B2C-Marktplatz nicht nur eine immense Artikelvielfalt, sondern auch die größte Produktsuchmaschine …

No limits: Amazon-Marketing als Erfolgsstrategie für Multichannel-Händler mehr lesen …

GenerationenABC

Das neue Generationen-ABC im Onlinehandel lautet X, Y und Z

Das Generationen-ABC wird gerade im Onlinehandel neu definiert: Die drei letzten Buchstaben des Alphabets rollen das Feld von hinten auf und geben den Ton an. Denn für Onlinehändler heißen die wichtigsten Zielgruppen jetzt Generation X, Y und Z. Ihre Vertreter bringen unterschiedliche Wesensmerkmale, Überzeugungen und Gewohnheiten mit. Es lohnt sich …

Das neue Generationen-ABC im Onlinehandel lautet X, Y und Z mehr lesen …

Scroll to Top