Joomla

Fragen?

Vermeintlich einfach: Schwierigkeiten bei Content Management Systemen

Viele Webentwickler greifen bei Webseiten auf Content Management Systeme (CMS) wie Joomla! oder WordPress zurück. Auf diesem Wege können Aufwand und Kosten gespart werden und es stehen zugleich viele Funktionen zur Verfügung. Die Entwicklung mittels eigener Skripte scheint angesichts der Anforderung für die meisten Projekte zu aufwändig zu sein. Dabei …

Vermeintlich einfach: Schwierigkeiten bei Content Management Systemen mehr lesen …

Joomla!

Joomla! erlaubt übersichtliche Bilderverwaltung und detaillierte Rechtevergabe

In unserem Übersichtsbeitrag zum Thema Content-Management-Systeme haben wir die drei wichtigsten Vertreter ihrer Zunft, WordPress, Joomla! und TYPO3, kurz und knapp vorgestellt. Heute wollen wir Ihnen Joomla! etwas näher bringen. Und falls Sie sich eher für WordPress interessieren: auch dazu haben wir einen Beitrag für Sie verfasst. Detaillierte Rechtevergabe für …

Joomla! erlaubt übersichtliche Bilderverwaltung und detaillierte Rechtevergabe mehr lesen …

Content Management Systeme: WordPress, Joomla! und TYPO3 - ein Vergleich.

WordPress, Joomla! und TYPO3: Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Blogger lieben sie: Content Management Systeme, kurz CMS genannt. Denn solch ein CMS erlaubt das Verfassen und Veröffentlichen von Blogbeiträgen und Fachartikeln mit geringem Aufwand, da sich das System um die richtige Platzierung der Bilder kümmert, Kategorien und Schlagwörter richtig verlinkt und vieles mehr. Nur schreiben muss man noch selbst. …

WordPress, Joomla! und TYPO3: Unterschiede und Gemeinsamkeiten mehr lesen …

Nach oben scrollen