Gesichtserkennung

Gesichtserkennung: Bezahlen wir bald mit unserem Lächeln?

Zeige mir dein Gesicht und ich sage dir, wer du bist. Wie soll das funktionieren? Wir können anderen bekanntlich ja nur vor den Kopf gucken. Es sei denn, eine intelligente Software ist am Werk – sie kann künftig hinter die Fassade schauen: Sind Gesichtserkennungsprogramme bald der Schlüssel zum Konsumenten? Mit ihnen lassen sich Kaufvorlieben scannen, Zahlungen tätigen oder die Anmeldung […]

Gesichtserkennung: Bezahlen wir bald mit unserem Lächeln? Beitrag lesen

Marketplace

Onlinehandel und Facebook-Marketplace: geht das zusammen?

eBay-Kleinanzeigen und ein Flohmarkt in der Nachbarschaft – so ungefähr funktioniert der Facebook-Marketplace. Nutzer verkaufen dort kostenfrei alltägliche Dinge: Socken, Schränke, Küchen, DVDs & Co. In Deutschland und 16 weiteren Ländern ist der Marketplace derzeit verfügbar. Angesichts der starken Reichweite und des Potenzials von weltweit zwei Milliarden Facebook-Nutzern könnte der Marktplatz auch gewerblichen Verkäufern zu neuen Einnahmequellen verhelfen. Wie lukrativ

Onlinehandel und Facebook-Marketplace: geht das zusammen? Beitrag lesen

Emoji Fail

Emoji-Fail: Kleines Icon – große Verwirrung

Er sagt oft mehr als 1000 Worte, und dennoch ist der Empfänger manchmal nicht richtig im Bilde: Die Rede ist vom Emoji. Kein Message-Element ist so beliebt wie er, aber gleichzeitig sind Missverständnisse vorprogrammiert. Denn die kleinen Icons transportieren Emotionen und bewegen sich auf der Wahrnehmungsebene – Bildschirm frei für Interpretations­spielraum. Hinzu kommen internationale und technische Fallstricke. Während Smileys oder Emoticons

Emoji-Fail: Kleines Icon – große Verwirrung Beitrag lesen

Facebook wird auch diesen Datenskandal überleben.

Warum Facebook gerade KEINEN Skandal erlebt, sondern business as usual betreibt

Katzen haben sieben Leben, sagt man landläufig. Demnach ist es durchaus legitim, Facebook mit einer Katze zu vergleichen. Wie oft wurde Facebook schon der Abstieg vorhergesagt, wie oft wurde das soziale Netzwerk schon totgeschrieben? Richtig, beides passiert in schöner Regelmäßigkeit – um einige Zeit später festzustellen: Weder erfreut sich Facebook geringerer Beliebtheit noch gerät es auch nur in die Nähe

Warum Facebook gerade KEINEN Skandal erlebt, sondern business as usual betreibt Beitrag lesen

Facebook Ads bieten tolle Möglichkeiten – wenn man seine Zielgruppe trifft.

Facebook-Anzeige: Warum läufst du nicht?

Der Marketingleiter eines Bike-Online-Shops hat heute die Schaltung von Facebook Ads auf der Agenda. Fünf Klicks später, drei Euro leichter und die erste Anzeige ist online. Doch sein gesetztes Ziel wird verfehlt. Die Reichweite des Beitrages steigt, aber Klicks für den Shop: Fehlanzeige. Woran scheitern Facebook-Anzeigen häufig? Wie können kleine und mittelständische Unternehmen erfolgreich in dem beliebten Social Network werben?

Facebook-Anzeige: Warum läufst du nicht? Beitrag lesen

Alle Trends für das Online Marketing 2018

Welche 3 Entwicklungen werden uns 2018 im Online Marketing beschäftigen? [plus 20 weitere]

Die ersten Jahresrückblicke für 2017 sind schon zwei Monate her, auch das neue Jahr ist schon mehr als einen Monat alt. Zum Jahreswechsel werden wir überhäuft mit Vorhersagen, welche Trends in den nächsten zwölf Monaten unser Tun im Online Marketing bestimmen werden. Jahreswechsel ist keine Zäsur Wir haben bewusst noch etwas gewartet, bevor wir Ihnen Entwicklungen vorstellen, von denen wir

Welche 3 Entwicklungen werden uns 2018 im Online Marketing beschäftigen? [plus 20 weitere] Beitrag lesen

Meltdown und Spectre sind Sicherheitslücken, die nahezu alle Prozessoren betreffen.

Meltdown und Spectre: Fakten, die Sie wissen sollten.

Eigentlich erwarten wir in diesen Tagen die Sternsinger, doch die ersten Tage im Januar 2018 haben uns zwei wesentlich weniger freundliche Gesellen geschickt: namentlich Meltdown und Spectre. Und während wir den Sternsingern gerne die Türen öffnen, sollten wir im Fall der beiden oben genannten dafür sorgen, dass wir die bereits offenen Tore umgehend für sie schließen. Was sind Meltdown und

Meltdown und Spectre: Fakten, die Sie wissen sollten. Beitrag lesen

Omnichannel steht für das Verschmelzen aller Vertriebskanäle.

Süßer die Kassen nie klingen: Omnichannel als Strategie

Na, endlich. Stefan hält das vermeintliche Weihnachtsgeschenk für seine Frau in den Händen. Er hat es auf den letzten Drücker in einer Parfümerie online bestellt. Doch, was ist das? „Das ist ja ein Herrenduft!“ Für eine Rücksendung ist es zu spät. Da kommt ihm die zugehörige stationäre Parfümerie in den Sinn. Ob dort ein Umtausch vor Ort möglich ist? Flexibilität

Süßer die Kassen nie klingen: Omnichannel als Strategie Beitrag lesen

Zahnräder

Bestellung ist eingegangen – was muss der Online-Händler tun?

Black Friday, Cyber Monday und Weihnachtsgeschäft – jetzt beginnt für Onlinehändler der Jahresendspurt. 62,45 Milliarden Euro gaben deutsche Verbraucher im Jahr 2016 für Online-Bestellungen aus. Dies hat das „Centre for Retail Research“ herausgefunden. Ohne Frage: Die Bedeutung des Internethandels steigt weiter rasant. Im hart umkämpften Wettbewerb machen diejenigen Online-Händler das Rennen, die eine Bestellung schnell und professionell abwickeln. Jetzt muss

Bestellung ist eingegangen – was muss der Online-Händler tun? Beitrag lesen

Live-Videos

Marketing live und in Farbe: Videos in Social Media boomen

Bis zu 8 Milliarden Videos täglich laufen via Facebook über die Bildschirme. Dabei erfreuen sich insbesondere Live-Videos rasant steigender Beliebtheit in den sozialen Netzwerken. Bewegtbild in Echtzeit ist gefragt. Die virale Kraft bewegter Bilder macht Live-Streaming für das Marketing zu einem starken Multiplikator. Ein neues Produkt vorstellen, eine innovative Kampagne starten oder einfach einen Blick hinter die Kulissen gewähren –

Marketing live und in Farbe: Videos in Social Media boomen Beitrag lesen

Nach oben scrollen