Job

Work-Life-Balance, Arbeitsmodelle und interessante Themen zum Job

Headhunter

Fach- und Führungskräftesuche über einen Headhunter? 5 Gründe dafür

Es gibt zahlreiche digitale Jobbörsen und Business-Netzwerke. Wieso brauchen Unternehmen eigentlich noch Headhunter, wenn doch über das Internet schier die Welt offensteht? Top ausgebildete Fach- und Führungskräfte sind heute stärker denn je umworben. Insbesondere bei der Besetzung hochrangiger Jobs erreicht die klassische Suche durch Zeitungsinserate oder über Jobbörsen schnell ihre Grenzen. …

Fach- und Führungskräftesuche über einen Headhunter? 5 Gründe dafür mehr lesen …

Topsharing

„Topsharing“ bringt mehr Frauen in Führungspositionen

Zwei Führungskräfte teilen sich ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten sowie die Arbeitszeit. Für viele Menschen, die im Management arbeiten, ist das eine attraktive Vorstellung. In der Ar­beitswelt etabliert sich daher zunehmend ein Modell in Führungsebenen, das sich „Topsharing“ oder „Shared Leadership“ nennt. Doch kann das funktio­nieren? Wer entscheidet letztendlich und was …

„Topsharing“ bringt mehr Frauen in Führungspositionen mehr lesen …

Personal Branding

Digital Personal Branding: Als Führungspersonen sicher auftreten

Immer mehr Führungskräfte nutzen die digitalen Kanäle wie Social Media, um ihre Person zu „branden“ und eine Identifikationsfigur für das Unternehmen zu etablieren. Beim Digital Personal Branding geben sie durch Storytelling Einblicke in berufliche Tätigkeiten und private Aktivitäten, zeigen sich somit authentisch bzw. menschlich, schaffen Vertrauen und Nähe für Kunden …

Digital Personal Branding: Als Führungspersonen sicher auftreten mehr lesen …

Gehaltsverhandlung

So geht die Rechnung auf: die richtige Gehaltsverhandlung

Die Motivation ist hoch, die Arbeitsaufträge werden zuverlässig erledigt und tägliche freiwillige Überstunden sind selbstverständlich – das wird Ihrem Chef sicher auffallen. Außerdem ist die Auftragslage des Unternehmens gut. Die Belohnung scheint vorprogrammiert: Eine Gehaltserhöhung. Oder kommt sie vielleicht doch nicht automatisch? Wir zeigen, warum das so ist und wie …

So geht die Rechnung auf: die richtige Gehaltsverhandlung mehr lesen …

Führungskraft

Authentisch bleiben: Step-by-Step zur starken Führungskraft

Ja, ich will! Zunächst ist dies der erste Schritt, um in eine Führungsposition zu starten. Neben der Bereitschaft, ein Team zu führen, wird von Führungskräften aber weit mehr erwartet: So müssen sie zum einen „funktionieren“ und reibungslose Geschäftsprozesse sichern. Andererseits sollten sie dabei authentisch bleiben und sich stetig reflektieren. Ein …

Authentisch bleiben: Step-by-Step zur starken Führungskraft mehr lesen …

Homeoffice

Mehr als ein Muss in der Krise: Homeoffice als neue Normalität

Durch die Corona-Pandemie wurden viele Unternehmen über Nacht dazu gezwungen, ihr Arbeitsmodell auf Homeoffice umzustellen. Obwohl Heimarbeit vor der Krise in vielen Betrieben bereits stellenweise gelebt wurde, hatten viele Arbeitgeber Vorbehalte, dieses Modell drastisch komplett einzuführen. Vorgesetzte glaubten, die Angestellten seien weniger greif- und kontrollierbar als im Büro. Doch die …

Mehr als ein Muss in der Krise: Homeoffice als neue Normalität mehr lesen …

hybride Arbeitsmodelle

Hybride Arbeitsmodelle: Das sind erfolgsentscheidende Faktoren

Gut besetzte Meetings, Flurgespräche und Begrüßung mit Handshake – bis vor einem Jahr war dies Büroalltag. Die „neue Normalität“ findet derzeit überwiegend im Homeoffice, durch Telefonate, Zoom-Meetings und Co. statt. Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt nachhaltig verändert: Büroarbeit wird zunehmend mit „remote work“ kombiniert. Hybride Arbeitsmodelle liegen im Trend und …

Hybride Arbeitsmodelle: Das sind erfolgsentscheidende Faktoren mehr lesen …

Nach oben scrollen