Website aufräumen

Alles in Ordnung? Digitaler Großputz auf Ihrer Website

Wenn zuhause die Schränke überquellen und in der Wohnung heilloses Chaos herrscht, ist es Zeit, einmal gründlich aufzuräumen. Das gilt auch für Websites. Damit Sie auf Ihrer eigenen Website Ord­nung halten oder wiederherstellen können, ist ein Content Audit sinnvoll. Das Analyseverfahren nimmt eine Bestandsaufnahme der Website und der erforderlichen Maß­nahmen vor. Als Grundlage einer Content-Strategie soll ein Content Audit herausfinden, […]

Alles in Ordnung? Digitaler Großputz auf Ihrer Website Beitrag lesen

Braindump

Neustart für das Gehirn: Gedankenchaos lösen mit der Braindump-Methode

Das Gedankenkarussell dreht sich in Höchstgeschwindigkeit und der Stresspegel ist trotz Feierabend noch hoch. Jeder kennt diese Situation und man weiß oft nicht, wie man diesen Prozess stoppen kann. Dann ist es Zeit für Braindump. Die Idee hinter der „Gehirn-Entleerung“ ist, den Kopf komplett zu „rebooten“ und sich einen Überblick über anstehende Aufgaben oder Hindernisse zu verschaffen, um diese dann

Neustart für das Gehirn: Gedankenchaos lösen mit der Braindump-Methode Beitrag lesen

Gehaltsverhandlung

So geht die Rechnung auf: die richtige Gehaltsverhandlung

Die Motivation ist hoch, die Arbeitsaufträge werden zuverlässig erledigt und tägliche freiwillige Überstunden sind selbstverständlich – das wird Ihrem Chef sicher auffallen. Außerdem ist die Auftragslage des Unternehmens gut. Die Belohnung scheint vorprogrammiert: Eine Gehaltserhöhung. Oder kommt sie vielleicht doch nicht automatisch? Wir zeigen, warum das so ist und wie Sie eine Erhöhung des Gehalts erzielen können. Sobald es um

So geht die Rechnung auf: die richtige Gehaltsverhandlung Beitrag lesen

Motivationskiller

Motivationskiller im Job: Das sind die unbewussten Übeltäter

Der Bus kam pünktlich, der Kaffee steht bereit und die Aufgaben für den Tag sind klar definiert. Eigentlich der perfekte Start in den Arbeitstag – doch es fehlt ein Begleiter: Die Motivation. Was genau sind die unbewussten Motivationskiller und wie können diese ausgebremst werden? Viele Menschen haben ihren Job aus Leidenschaft ausgewählt. Sie brennen für ihre Tätigkeit und kommen gern

Motivationskiller im Job: Das sind die unbewussten Übeltäter Beitrag lesen

Programmatic Advertising

Warum Programmatic Advertising die Zukunft bestimmt

Programmatic Advertising – ein abstrakter Begriff, der selbst bei vielen Marketiers und Werbetreibenden Verwirrung und diffuse Assoziationen hervorruft. Dabei ist das Prinzip der „programmatischen Werbung“ eigentlich recht einfach. Wie genau die datengestützte Werbemethode funktioniert und warum sie gerade für die Zukunft besonders relevant ist, das erklärt netclusive. Wer sich mit Online-Marketing beschäftigt, ist wahrscheinlich bereits über den Begriff Programmatic Advertising gestolpert.

Warum Programmatic Advertising die Zukunft bestimmt Beitrag lesen

Nostalgie-Marketing

Nostalgie-Marketing: Mit Erinnerungen an früher den Umsatz steigern

Retro ist Kult und weckt Emotionen. Insbesondere in Zeiten des Umbruchs kehren viele Menschen zum „Altbewährten“ zurück. Nostalgie ist die Sehnsucht nach der Vergangenheit oder der Wunsch, die Vergangenheit in der Gegenwart neu zu definieren. Das wachsende Bedürfnis vieler Konsumenten, Erinnerungen durch bekannte Produkte wieder aufleben zu lassen, machen sich auch immer mehr Marketing-Verantwortliche zunutze. So baut zum Beispiel Coca-Cola

Nostalgie-Marketing: Mit Erinnerungen an früher den Umsatz steigern Beitrag lesen

Subscription Economy

Subscription Economy: Vom Besitz zum Abo

Zeiten und Moden ändern sich … und mit ihnen auch Paradigmen. War man früher stolz auf die gut sortierte CD-, DVD- oder Bücher-Sammlung, ist dem Menschen der Jetzt-Zeit etwas anderes viel wichtiger: flexibler Zugang zu individuellen und bedarfsgerechten Angeboten. Das wirkt sich auf die Wirtschaft aus. Die neue „Subscription Economy“ setzt auf Abonnements statt Einmal­kauf. Vorgemacht haben es Streaming-Dienste. Dabei

Subscription Economy: Vom Besitz zum Abo Beitrag lesen

Führungskraft

Authentisch bleiben: Step-by-Step zur starken Führungskraft

Ja, ich will! Zunächst ist dies der erste Schritt, um in eine Führungsposition zu starten. Neben der Bereitschaft, ein Team zu führen, wird von Führungskräften aber weit mehr erwartet: So müssen sie zum einen „funktionieren“ und reibungslose Geschäftsprozesse sichern. Andererseits sollten sie dabei authentisch bleiben und sich stetig reflektieren. Ein Spagat, der gelernt sein will. Wie gelingt es, besonders in

Authentisch bleiben: Step-by-Step zur starken Führungskraft Beitrag lesen

Homeoffice

Mehr als ein Muss in der Krise: Homeoffice als neue Normalität

Durch die Corona-Pandemie wurden viele Unternehmen über Nacht dazu gezwungen, ihr Arbeitsmodell auf Homeoffice umzustellen. Obwohl Heimarbeit vor der Krise in vielen Betrieben bereits stellenweise gelebt wurde, hatten viele Arbeitgeber Vorbehalte, dieses Modell drastisch komplett einzuführen. Vorgesetzte glaubten, die Angestellten seien weniger greif- und kontrollierbar als im Büro. Doch die letzten Monate beweisen: Gut organisierte Arbeit in den eigenen vier

Mehr als ein Muss in der Krise: Homeoffice als neue Normalität Beitrag lesen

Personal Branding

Personal Branding: So vermarkten Sie sich selbst

Lass die anderen wissen, wer du bist! Beruflicher Erfolg definiert sich heute nicht nur über Know-how und gute Leistungen, sondern vor allem auch über eine entscheidende Frage: Wie verkaufe ich mich? Selbstvermarktung bzw. „Personal Branding“ sind hier die Stichworte. Doch wie betreibt man am besten Markenbildung rund um die eigene Person? Und welche Vorteile lassen sich daraus ziehen? Wir zeigen,

Personal Branding: So vermarkten Sie sich selbst Beitrag lesen

Nach oben scrollen