Wissenswert

Gut zu wissen

WhatsApp-Business

Des Kaisers neue Kleider? WhatsApp im Business-Gewand

WhatsApp ist der unangefochtene Regent unter den Messenger-Diensten. Mehr als eine Milliarde Menschen weltweit nutzen das Tool, ca. 60 Milliarden Nachrichten werden täglich hierüber verschickt. Tendenz weiter steigend. Nun öffnet sich der Messenger-Dienst für Unternehmen. Die neue Applikation „WhatsApp for Business“ ist jedoch ein Experiment, das einige Fragen aufwirft: Ist der als werbefrei propagierte Dienst nur eine Tarnung für kommerzielle […]

Des Kaisers neue Kleider? WhatsApp im Business-Gewand Beitrag lesen

Puzzleteil

Kleinere und größere Internetdienstleister: die Unterschiede

Ganz gleich, ob eine Firma die ersten Schritte ins Internet wagt (wofür sie eine eigene Domain, eine Website und mehr benötigt) oder ihre Server-Infrastruktur in fremde, vertrauenswürdige Hände legen will – für jede Anwendung gibt es heute eine nahezu unüberschaubare Fülle an hierfür spezialisierten Firmen. Diese nennen sich entweder Internet (Service) Provider (ISP), Hoster oder ganz einfach Internetdienstleister. Sie alle

Kleinere und größere Internetdienstleister: die Unterschiede Beitrag lesen

Cliff Simon

Im Interview: Cliff Simon, Geschäftsführer netclusive GmbH

Cliff Simon spricht über Potenziale und zukünftige Entwicklungen des Internets und seiner Anwendungen. Außerdem gibt er Einblicke, wie er das Netz nutzt – beruflich, aber auch privat.   Wenn Sie sich an Ihren ersten Kontakt mit dem Internet erinnern – wann war er und wie/was war der Kontakt? Das war in den 90er Jahren, als das „neue Ding“ Internet gefühlt

Im Interview: Cliff Simon, Geschäftsführer netclusive GmbH Beitrag lesen

David Remmler

Womit kann ich dienen? Google Home als digitaler Butler

Er heißt Walter. Er bestellt meine Einkäufe, wenn der Kühlschrank leer ist. Auch schaltet er die Waschmaschine an und ruft den Handwerker, wenn sie gewartet werden muss. Walter alias Google Home ist mein digitaler Butler. Er entlastet mich in allen Lebenslagen. Erschaffen von Google. Was ist dran an dem neuen digitalen Assistenten und wohin wird die künstliche Intelligenz führen? Gehen

Womit kann ich dienen? Google Home als digitaler Butler Beitrag lesen

netclusive Cloud Backup

Cloud Backup: Datensicherung in der Cloud für jedermann

Auf das Thema Datensicherung kann man gar nicht oft genug hinweisen. Wie schnell gehen Daten verloren, und ohne das richtige Backup lassen sich diese nicht mehr wiederherstellen. Dabei stehen zahlreiche Backup-Lösungen zur Verfügung, und das vermehrt auf Online-Basis innerhalb einer sicheren Cloud-Umgebung. Mit dem Blogbeitrag „Die richtigen Tools für das tägliche Backup“ konnten wir unter anderem zeigen, dass sich die

Cloud Backup: Datensicherung in der Cloud für jedermann Beitrag lesen

Die Geschichte des Internets in den letzten 20 Jahren.

Von der Geschichte des Internets – 1995 bis heute

Der erste Teil zur Geschichte des Internets war den Anfangsjahren des Web gewidmet, also von der Entstehung des weltumspannenden Netzwerks bis zum Erscheinen des World Wide Web. Der heutige zweite Teil beschäftigt sich mit dem Boom des Internets in den 90er und 2000er Jahren sowie dem Entstehen des (mobilen) Internets, wie wir es heute kennen. Dank der zahlreichen Webbrowser, die Mitte

Von der Geschichte des Internets – 1995 bis heute Beitrag lesen

Tastatur

Von der Geschichte des Internets – 1969 bis 1993

Das Internet ist aus unserem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken. Ob Informationsaustausch, Verkaufsplattform oder Kommunikationsschiene – alles findet heute im erdumspannenden Netz statt. Doch wie sahen dessen Anfänge aus und welche technischen Schritte waren für das Entstehen des Internets notwendig? Diesen und weiteren Fragen widmen sich der heutige und ein folgender Beitrag des netclusive-Blogs. In Zeiten des Kalten Kriegs entstand

Von der Geschichte des Internets – 1969 bis 1993 Beitrag lesen

Produktiv-Apps ermöglichen die Arbeit auch unterwegs.

Mobile Produktiv-Apps für digitale Nomaden

Ein Word-Dokument im Zug bearbeiten, die Aufgaben des Tages verwalten oder einfach nur die Buchhaltung des abgelaufenen Monats digitalisieren – mit diesen und weiteren Aufgaben beschäftigt sich der moderne, digitale Nomade. Und das am liebsten immer und überall, mithilfe von Smartphone, Tablet und Produktiv-Apps. Das Angebot an nützlichen, mobilen Anwendungen für Smartphone und Tablet bietet ein Füllhorn an Möglichkeiten und

Mobile Produktiv-Apps für digitale Nomaden Beitrag lesen

Buntstifte

Vier Gründe für die tägliche Datensicherung

Die tägliche Datensicherung – für viele Firmen und Anwender immer noch keine Selbstverständlichkeit. Dabei kann man ein Backup mittlerweile automatisiert erstellen, wenn man die richtigen Werkzeuge einsetzt. Und es gibt viele wichtige Gründe, warum Sie regelmäßig Ihre Daten spiegeln sollten. Wir haben die vier dringendsten für Sie herausgesucht. 2014 hat der Datensicherungsexperte EMC mithilfe einer groß angelegten Studie herausgefunden, dass

Vier Gründe für die tägliche Datensicherung Beitrag lesen

Nach oben scrollen