Podcasts_KI

Podcast-Boom trifft KI – Chancen und Herausforderungen

Podcasts boomen wie nie zuvor. Millionen Menschen hören regelmäßig Audioformate – ob beim Sport, im Auto oder zur Inspiration im Alltag. Gleichzeitig verändert Künstliche Intelligenz (KI) die Branche grundlegend. Von automatisierten Transkriptionen und Übersetzungen über smarte Content-Empfehlungen bis hin zu zielgerichtetem Marketing: KI macht Podcasts für Produzenten einfacher und für Hörer:innen persönlicher. Doch während unterstützende Funktionen auf Begeisterung stoßen, begegnet […]

Podcast-Boom trifft KI – Chancen und Herausforderungen Beitrag lesen

Incident Response

Wenn die IT plötzlich stillsteht: Incident Response – So bleiben Unternehmen bei Cyberangriffen handlungsfähig

Ein einziger Klick kann reichen – und plötzlich steht die IT still. Ob durch Ransomware, Phishing-Attacken oder andere Cyberangriffe: Ohne einen klaren Plan droht ein kompletter Stillstand, der Kosten, Imageschäden und Betriebsunterbrechungen verursacht. Genau hier greift Incident Response: Eine strukturierte Vorgehensweise, die Unternehmen befähigt, auch in Krisenzeiten handlungsfähig zu bleiben. Was ist Incident Response? Incident Response (IR) bezeichnet die systematische

Wenn die IT plötzlich stillsteht: Incident Response – So bleiben Unternehmen bei Cyberangriffen handlungsfähig Beitrag lesen

Time Blocking & Time Boxing: Mehr Fokus und Produktivität im digitalen Arbeitsalltag

Der digitale Arbeitsalltag ist für viele geprägt von vollen Terminkalendern, spontanen Anfragen und einer ständigen Flut an Benachrichtigungen. Kaum ist ein Mitarbeitender in eine Aufgabe eingetaucht, klingelt das Telefon, ein Chatfenster öffnet sich oder das nächste Meeting steht an. Das Ergebnis: Aufgaben werden fragmentiert, Projekte ziehen sich in die Länge. Am Ende des Tages bleibt oft das Gefühl, viel gearbeitet

Time Blocking & Time Boxing: Mehr Fokus und Produktivität im digitalen Arbeitsalltag Beitrag lesen

Leadgenerierung

Leadgenerierung mit System: Welche Rolle spielt die Website-Performance im Funnel?

In der digitalen Kundengewinnung sind gut geplante Kampagnen nur die halbe Miete. Ob ein Nutzer am Ende zum Lead wird, entscheidet sich oft auf der Website selbst – dem entscheidenden Ort im digitalen Sales Funnel. Doch was nützen gezielte Ads, SEO oder Social Media, wenn die Website nicht performant ist, Ladezeiten frustrieren oder die Benutzerführung verwirrt? netclusive zeigt, warum Website-Performance

Leadgenerierung mit System: Welche Rolle spielt die Website-Performance im Funnel? Beitrag lesen

Shadow IT

Shadow IT im Unternehmen: Wie sie entsteht – und wie man sie kontrolliert

In vielen Unternehmen wächst ein unsichtbares IT-System im Schatten der offiziellen Infrastruktur: die sogenannte Shadow IT. Gemeint sind damit Anwendungen, Cloud-Dienste oder Geräte, die von Mitarbeitenden ohne Freigabe oder Wissen der IT-Abteilung eingesetzt werden – oft aus reiner Effizienz, manchmal aus Frust über langsame Prozesse, fast immer aber mit guten Absichten. Doch die Risiken sind erheblich. Was ist Shadow IT

Shadow IT im Unternehmen: Wie sie entsteht – und wie man sie kontrolliert Beitrag lesen

DevOps

Was ist DevOps – und warum sollten Unternehmen es einführen?

Schneller entwickeln, stabiler deployen, effizienter zusammenarbeiten: DevOps ist längst mehr als ein IT-Buzzword. In einer Zeit, in der Digitalisierung, Cloud-Services und agile Geschäftsprozesse das Tempo vorgeben, rückt DevOps als Schlüsselkonzept immer stärker in den Fokus moderner IT-Strategien. Doch was genau steckt dahinter – und warum ist es so entscheidend für den Unternehmenserfolg? Der Begriff DevOps setzt sich aus „Development“ (Entwicklung)

Was ist DevOps – und warum sollten Unternehmen es einführen? Beitrag lesen

Recruiting_KI

Recruiting mit KI – Fluch oder Segen?

Künstliche Intelligenz hat längst Einzug in viele Unternehmensbereiche gehalten – und macht auch vor dem Recruiting nicht Halt. Was früher persönliche Intuition und aufwändige Sichtung unzähliger Lebensläufe war, wird heute immer öfter von Algorithmen und digitalen Assistenten übernommen. Doch so verlockend Effizienz und Skalierbarkeit auch klingen mögen: Der Einsatz von KI im Recruiting wirft auch kritische Fragen auf. Was kann

Recruiting mit KI – Fluch oder Segen? Beitrag lesen

Green IT

Green IT im Rechenzentrum – Wie nachhaltig ist modernes Hosting?

Klimafreundliches Hosting ist längst mehr als ein Trend – es wird zum Wettbewerbsfaktor. Die wachsende Digitalisierung treibt den Stromverbrauch von Rechenzentren auf neue Rekordwerte. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur nachhaltig zu gestalten, ohne auf Leistung und Verfügbarkeit zu verzichten. Green IT bietet hier eine Lösung – doch wie „grün“ sind moderne Rechenzentren wirklich? Und worauf sollten Unternehmen achten,

Green IT im Rechenzentrum – Wie nachhaltig ist modernes Hosting? Beitrag lesen

Hybride Cloud-Lösungen

Hybride Cloud-Lösungen: Flexibilität und Skalierbarkeit im Zusammenspiel

Die Anforderungen an moderne IT-Infrastrukturen wachsen stetig: Unternehmen müssen flexibel agieren, Kosten im Blick behalten und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards erfüllen. Hybride Cloud-Lösungen bieten hier eine ideale Antwort, indem sie die Vorteile von privaten und öffentlichen Cloud-Diensten in einem leistungsfähigen Modell vereinen. Was ist eine hybride Cloud? Eine hybride Cloud kombiniert private und öffentliche Cloud-Umgebungen und ermöglicht den Datenaustausch und die

Hybride Cloud-Lösungen: Flexibilität und Skalierbarkeit im Zusammenspiel Beitrag lesen

Nudging Marketing

Nudging im Marketing: Wie kleine Impulse große Wirkung entfalten

Nudging – das gezielte Anstoßen von Entscheidungen ohne Zwang – hat längst seinen Platz im Marketing gefunden. Ob durch geschickte Platzierung, gezielte Farbwahl oder psychologisch durchdachte Formulierungen: Unternehmen nutzen heute subtile Reize, um das Verhalten ihrer Kund:innen sanft zu lenken. Statt mit lauten Werbebotschaften zu überfluten, setzen sie auf die Kraft kleiner Impulse, die oft unbewusst wirken – aber große

Nudging im Marketing: Wie kleine Impulse große Wirkung entfalten Beitrag lesen

Nach oben scrollen