Können zusätzliche Ansprechpartner berechtigt werden?
Um uns und unsere Kunden bestmöglichst vor Social Engineering zu schützen achten wir streng auf die Absenderadressen und Rufnummern eingehender Anfragen. Daher werden wir keine Daten bei Anfragen von uns unbekannte E-Mail-Adressen oder bei Anrufen von unbekannten Rufnummern herausgeben.
Leider müssen wir dies aufgrund der Gefahr von Social Engineering sehr genau nehmen und sind diesbezüglich auf die Mithilfe unserer Kunden angewiesen.
Wir möchten Sie daher bitten uns Ihre Ansprechpartner einschließlich der Kontaktinformationen mitzuteilen - nur Namen reichen leider nicht.
Die bereits hinterlegten Ansprechpartner können jederzeit im Kundenbereich eingesehen werden:
Kundenbereich ► Stammdaten ► Ansprechpartner (nach unten scrollen)
Bei Bedarf können weitere Ansprechpartner per E-Mail von der im Kundenbereich hinterlegten E-Mail-Adresse (allgemein) angemeldet werden.
Alternativ kann nach dem Login im Kundenbereich unser Kontaktformular verwendet werden.
Folgende Informationen können für Ansprechpartner angegeben werden:
- Anrede*:
- Vorname*:
- Name*:
- Firma:
- Position:
- Telefon:
- Telefax:
- E-Mail*:
- Mobil:
- Telefon (privat):
- Geburtsdatum:
- Straße:
- PLZ-/Ort:
- Abteilung:
- Bürozeiten:
Des Weiteren lassen Sie uns folgende Informationen zukommen, die auf den Ansprechpartner zutreffen:
- technischer Ansprechpartner (ja/nein)*:
- kaufmännischer Ansprechpartner (ja/nein)*:
- Kostenfreigabe bis (€)*:
- Info bei Wartung (ja/nein)*:
- Info bei Störung (ja/nein)*:
*Pflichtangaben