WordPress Hosting Wie werden die Updates von netclusive durchgeführt? Antwort:
Die Updates Ihrer WordPress Instanz, der Themes und Plugins werden durch netclusive mithilfe der Smart-Updates Erweiterung von Plesk automatisiert durchgeführt.
Dieses ...
Webhosting / Plesk / E-Mail Wie erstelle ich eine E-Mail Adresse? Antwort:
Loggen Sie sich in Plesk über den Kundenbereich unter Vertrag / Konfiguration ein.
Wählen Sie nun unter der entsprechenden Domain den Punkt E-Mail Konten aus. Klicken Sie ...
WordPress Hosting Wie lege ich eine E-Mail Adresse an? Antwort:
Unser WordPress Hosting basiert auf der Verwaltungsoberfläche Plesk, ähnlich wie unser Webhosting.
Hier erfahren Sie, wie Sie ein E-Mail Postfach Ihrem ...
Server / Windows Server Wie greife ich auf den Windows VServer zu? Antwort:
Mit dem "Remote Desktop" steuern Sie Ihren VServer wie von zu Hause gewohnt.
Suchen Sie nach Remotedesktopverbindung und öffnen Sie das ...
Server / Windows Server Wie installiere ich MySQL für Plesk? Antwort:
Sie können unter Tools & Einstellungen > Updates und Uprades optional MySQL in der Version 5.6 installieren.
...
Webhosting / Plesk / Technik / Scripting Bestehen zusätzliche technische Einschränkungen? Antwort:
Bei einem Webhostingpaket bestehen unterschiedliche Einschränkungen.
Mailversand via Web / Webformulare / Kontaktformular
Aufgrund von Antispam-Maßnahmen ist der Versand über Kontaktformulare nicht ...
Webhosting / Plesk / Datenbanken Wo finde ich den Hostnamen des Datenbankservers? Antwort:
Klicken Sie in Plesk unter dem Reiter Websites & Domains rechts auf den Punkt Datenbanken. Unter dem jeweiligen Datenbanknamen finden Sie den ...
Webhosting / Plesk / Technik / Scripting Wie erstelle ich einen Hosts-Eintrag für meine Domain? Antwort: Ein Hosts-Eintrag kann bei einer Migration von einem Server zu einem Anderen sehr hilfreich sein. So kann auf dem neuen ...
Webhosting / Plesk / Technik / Scripting Wie aktiviere ich SSH oder SFTP-Zugriff? Antwort: Bevor eine SSH oder SFTP-Verbindung aufgebaut werden kann muss der Zugriff zunächst erlaubt werden.
Der Zugriff kann in Plesk wie folgt ...