Wie erstelle ich einen Hosts-Eintrag für meine Domain?
Ein Hosts-Eintrag kann bei einer Migration von einem Server zu einem Anderen sehr hilfreich sein. So kann auf dem neuen System mit der bestehenden Domain gearbeitet werden, ohne die die öffentliche Webseite zu stören.
Die Datei dazu liegt bei Ihnen auf Ihrem Gerät.
Wie Sie die Datei öffnen und wo Sie die Datei finden ist je nach Betriebssystem unterrschiedlich.
Microsoft Windows
Öffnen Sie den Editor Ihrer Wahl als Administrator.
Wählen Sie anschließend "Datei" -> "Öffnen" aus. Es öffnet sich nun der Explorer. Geben Sie oben in der Adresszeile folgendes ein:
%windir%\system32\drivers\etc
Wählen Sie unten rechts "Alle Dateien (*.*)" aus, damit Ihnen die hosts Datei angezeigt wird. Öffnen Sie nun diese Datei.
Speichern Sie datei mit STRG + S oder wählen Sie "Datei" > "Speichern". Nun ist die Domain (nur von Ihrem Rechner!) neuen Pakets erreichbar. Ggf. müssen Sie Ihren Browser neu laden oder temporör einen anderen Browser verwenden.
MacOS
Verwenden Sie dazu das Terminal.
Öffnen Sie das Terminal und geben Sie folgenden Befehl ein:
sudo nano /etc/hosts
Geben Sie Ihr Passwort ein.
Nachdem Sie die weiter unten beschriebene Zeile eingefügt haben können Sie wie folgt speichern: Drücken Sie nun Ctrl+X , dann Y und ENTER zum speichern der Datei.
Alternativ: Über den Texteditor:
Öffnen Sie den Finder und wählen Sie Gehe zu > Gehe zu Ordner. Geben Sie dort folgendes ein:
/etc/hosts
Diese Datei können Sie allerdings nicht doppelklicken. Ziehen Sie sich diese Datei auf den Desktop, um sie bearbeiten zu können.
Fügen Sie wie o.g. die Zeile ein und speichern diese Datei. Kopieren Sie diese Datei anschließend zurück in /etc/hosts und bestätigen Sie mit der Eingabe Ihres Passworts.
Nun ist die Domain (nur von Ihrem Rechner!) über das neue Paket erreichbar. Ggf. müssen Sie Ihren Browser neu laden.
Fügen Sie eine neue Zeile mit nachfolgendem Muster ein:
ip-adresse ihredomain.de www.ihredomain.de subdomain.ihredomain.de
Die jeweilige IP-Adresse wird Ihnen in Plesk unter Websites & Domains angezeigt.
Beispiel:
89.110.129.123 ihredomain.de www.ihredomain.de
Speichern Sie die Datei ab.
Möchten Sie die Änderung temporär deaktiveren, setzen Sie ein "#" vor diese Zeile:
#89.110.129.123 ihredomain.de www.ihredomain.de
Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter: