Wozu genau dient die xmlrpc.php von WordPress?
Die Datei xmlrpc.php fungiert als XML-RPC und diente bei WordPress als Möglichkeit der Kommunikation
1047x gesehen
Auf jede HTTP-Anfrage liefert der Server eine Antwort.
Der Server teilt dem Client durch einen Statuscode mit, ob die Anfrage erfolgreich
1624x gesehen
Mithilfe von Let's Encrypt können wir auf unseren Webhostingpaketen kostenfreie SSL-Zertifikate anbieten.Die SSL-Zertifikate werden automatisch generiert und stehen einen Tag nach Freischaltung
1082x gesehen
Sofern Sie möchten, dass eine automatische Weiterleitung Ihrer Domain(s) von HTTP auf HTTPs erfolgt, erstellen Sie unterhalb des HTML-Verzeichnis eine
1504x gesehen
Alle Kunden auf unseren Webhosting-Paketen erhalten automatisch ein SSL-Zertifikat von Let's Encrypt. Ihre Seiten sind somit regulär per https unter
946x gesehen
Beachten Sie bitte, dass dieser Beitrag sich auf ein veraltetes Produkt bezieht. Wir empfehlen dringend die Umstellung auf ein aktuelles
3686x gesehen
Dateien hochladen
Um Daten für Ihre Webseite auf Ihr Webhostingpaket hochzuladen verwenden Sie FTP.
Die Serverdaten können Sie dem Kundenbereich unter "Konfiguration"
3200x gesehen
Je nach Freischaltungsdatum Ihres Pakets ist eine andere PHP-Version aktiv. Über eine phpinfo() können Sie herausfinden, welche Version für das
2466x gesehen
Zum Anzeigen dieser Informationen müssen Sie zuerst eine neue Textdatei erstellen, nennen Sie diese info.php.
Editieren Sie diese Datei mit einem
13492x gesehen
Erstellen Sie sich im Hauptverzeichnis eine .htaccess Datei mit folgendemInhalt:
DirectoryIndex index.htm index.cgi index.php index.php3 index.php4 index.php5 index.wml index.html index.shtml
und passen Sie diese Dateien nach
7143x gesehen